Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Eintritte:
Eintritte sind jederzeit möglich, sofern die
Gruppen noch nicht ausgebucht sind.
Anmeldungen:
Anmeldungen werden nach Eingang
berücksichtigt. Die Platzzahl ist beschränkt. Die
Anmeldung gilt jeweils für ein Jahr resp. bis Ende
eines Schuljahres (Sommerferien). Die Anmeldung
ist verbindlich.
Kündigung:
Der Austritt aus der Spielgruppe erfolgt schriftlich
und mit dreimonatiger Kündigungsfrist. Erfolgt ein
Austritt vor Ablauf der Kündigungsfrist so ist der
anteilige Beitrag bis zu dessen Ablauf noch zu
bezahlen.
Gruppengrösse:
Die Gruppen bestehen aus mindestens 5 bis
maximal 12 Kindern. Kann anfangs Schuljahr keine
Gruppe von mindestens 5 Kindern gebildet
werden, liegt es in der Entscheidung der
Spielgruppenleiterinnen ob die Gruppe trotzdem
startet oder nicht.
Altersgruppe:
Bei uns sind die Kinder ab dem ersten Geburtstag
bis zum Kindergarteneintritt Willkommen.
Finanzierung:
Die Spielgruppe wird privat geführt und finanziert
sich aus den Elternbeiträgen und Sponsorings.
Tarife:
Sie bezahlen pro Kind und Vormittag, wenn es:
1x wöchentlich einen halben Tag (2.75h) die
Spielgruppe besucht: CHF 32.-
2x wöchentlich einen halben Tag (2.75h) die
Spielgruppe besucht: CHF 30.-
Ein Geschwisterkind erhält pro Vormittag (2.75h)
jeweils 2.- Rabatt auf den regulären Preis.
*Einmaliger Unkostenbeitrag für Material pro Kind
und Jährlich CHF 40.-
Während Krankheiten oder Abwesenheiten sind
die Beiträge zu bezahlen.
Zahlungsfristen:
Die Rechnungen werden in 5 Raten gestellt, wobei
die Ferien nicht verrechnet werden.
Bei nicht fristgerechter Zahlung kann eine
Mahngebühr von Fr. 20.- erhoben werden.
Bei Nichtbezahlung kann das Kind von der
Spielgruppe ausgeschlossen werden.
Ferien:
Die Spielgruppe Gibeligäub richtet sich nach dem
Ferienplan der Volksschule Thun.
Wobei das Spielgruppenjahr 38 Wochen dauert.
Die erste Schulwoche nach den Sommerferien
bleibt die Spielgruppe noch geschlossen.
Versicherungen & Verantwortlichkeit:
Die Unfall-, Kranken- und
Privathaftpflichtversicherung des Kindes für den
Aufenthalt in der Spielgruppe Gibeligäub ist Sache
der Eltern. Für mitgebrachte Spielsachen,
Kleidung, Schmuck oder andere Gegenstände
kann keine Verantwortung oder Haftung
übernommen werden. Bei Anmeldung für die
Spielgruppe müssen allfällige gesundheitliche
Probleme bekannt gegeben und
Notfallinformationen ausgefüllt werden. Diese
berechtigen die Spielgruppenleitung in einer
Notfallsituation den nächsten erreichbaren Arzt
oder Kinderarzt zu kontaktieren.
Vor und nach den Spielgruppenzeiten sind die
Eltern für ihre Kinder verantwortlich. Es wird
erwartet, dass die Kinder pünktlich zur
Spielgruppe erscheinen und abgeholt werden.
Während der Anwesenheit der Eltern
(Elternanlässe etc.), liegt die Verantwortung und
Aufsichtspflicht bei den Eltern. Die Spielgruppe
Gibeligäub lehnt jede Haftung ab.
Ausfall:
Fällt die Spielgruppe aufgrund von Krankheit oder
Unfall der Leiterin aus, organisiert sie einen Ersatz,
sofern der Ausfall länger als zwei aufeinander
folgende Spielgruppenhalbtage dauert. Wird die
Spielgruppe bei unvorhergesehenen Ereignissen
abgesagt oder geschlossen z.B. Epidemien,
Pandemien, Naturkatastrophen, schwerwiegende
Verhinderung des Teams staatliche oder lokale
Anordnungen, usw. werden keine Elternbeiträge
zurückerstattet.
Abmeldungen:
Kann ein Kind nicht an der Spielgruppe
teilnehmen ist dies der Spielgruppenleiterin
mitzuteilen.
Datenschutz:
Um das Persönlichkeitsrecht der Kinder zu
wahren, werden Fotos von den Kindern immer nur
anonymisiert veröffentlicht. Die Eltern werden
gebeten, nur Fotos/Videos von ihrem eigenen Kind
zu machen. Aus Datenschutzgründen dürfen keine
Fotos/Videos von anderen Eltern/Kindern oder
Leiterinnen ohne deren Einverständnis
veröffentlicht werden (z.B. auf sozialen Medien).
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und
Freitag Morgen 08:30 bis 11:15 Uhr
2024 Spielgruppe Gibeligäub